Bei uns übst und lernst du Yoga im Kursformat. Ein Kurs umfasst 8 Einheiten von 90 Minuten. Bist du einmal in einen Kurs aufgenommen worden, hast du für den nächsten Kurs das Vorbucher-Recht. So kannst du zu deinem gewohnten Termin weiterüben, wenn du für länger dabei bleiben willst.
Yoga ist das Zur-Ruhe-
Bringen der Gedanken
im Geist
PATANJALI, YOGA-SUTRAS
NEWS
Wir haben am Donnerstag 9:00 Uhr
noch Plätze frei !
noch Plätze frei !
Winterpause
vom 21.12.2024
bis 12.01.2025
Start am 13.01.25
vom 21.12.2024
bis 12.01.2025
Start am 13.01.25
Workshop:
Gesünder Alt werden - Aktive Wege für Vitalität und Leistungsfähigkeit
Freitag den 21.02.2025
von 19 Uhr - 22 Uhr
Gesünder Alt werden - Aktive Wege für Vitalität und Leistungsfähigkeit
Freitag den 21.02.2025
von 19 Uhr - 22 Uhr
Wir haben am Freitag um 9:00
noch Plätze im Kurs
noch Plätze im Kurs
Bei Interesse einfach melden
Neuer Kurs - Mittwoch
Ab dem 02.11.2022 gibt es einen neuen Yoga-Kurs
Anfänger und Mittelstufe
Immer Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Noch sind Plätze frei!
Anfänger und Mittelstufe
Immer Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Noch sind Plätze frei!
KLEINGRUPPEN
PRIVATSTUNDEN
Wünschst du eine besonders intensive Betreuung, möchtest du dich in ganz bestimmten Bereichen entwickeln oder willst du ein besonderes Gewicht auf die Entwicklung deiner Gesundheit legen, so sind für dich Privatstunden genau das Richtige!
Hast du ein spezielles gesundheitliches Problem und dein Arzt gibt dir das OK, es mit Yoga zu versuchen, so sind vielleicht einige Yoga-Therapie-Stunden das Richtige.
In diesen Stunden können Übungen und Techniken erlernt werden, die speziell auf die vorhandene Problematik abzielen.
Hast du ein spezielles gesundheitliches Problem und dein Arzt gibt dir das OK, es mit Yoga zu versuchen, so sind vielleicht einige Yoga-Therapie-Stunden das Richtige.
In diesen Stunden können Übungen und Techniken erlernt werden, die speziell auf die vorhandene Problematik abzielen.
WORKSHOPS
Gesünder alt werden – Aktive Wege zur Vitalität und Leistungsfähigkeit
In diesem Workshop widmen wir uns einem der wichtigsten Themen unserer Zeit: Wie können wir gesund und vital älter werden und dabei Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen?
Ziel des Workshops:
• Lernen, wie wir durch Bewegung, Ernährung und gezielten Einsatz von Vitalstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln aktiv auf unsere Gesundheit einwirken können.
• Verstehen, wie die Funktion der Mitochondrien – unsere körpereigenen „Kraftwerke“ – unser Wohlbefinden, Energielevel und Fitness maßgeblich beeinflusst.
• Wege kennenlernen, um Abgespanntheit und Unfitness zu überwinden und die eigene körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.
Inhalte:
1. Die Rolle der Mitochondrien:
o Warum die Mitochondrien entscheidend für die Energiegewinnung unserer Zellen sind.
o Wie eine gesunde Ernährung, Bewegung und bestimmte Vitalstoffe die Mitochondrienfunktion unterstützen können.
o Was passiert, wenn die Mitochondrien geschädigt oder ineffizient arbeiten – und wie wir das verhindern können.
2. Bewegung:
o Warum regelmäßige körperliche Aktivität essenziell ist, um die Mitochondrienfunktion und damit den Energiefluss zu verbessern.
o Sonstige positive Wirkungen von Bewegung auf Geist, Körper und Imunsystem.
o Wie man ein individuell passendes Bewegungsprogramm erstellt und langfristig beibehält.
3. Ernährung:
o Die Bedeutung von natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln für die Zellgesundheit und die optimale Mitochondrienleistung.
o Tipps für eine nachhaltige Ernährungsumstellung, die Genuss und Gesundheit verbindet.
4. Vitalstoffe und Nahrungsergänzungsmittel:
o Welche Mikronährstoffe besonders wichtig für die Funktion und Regeneration der Mitochondrien sind.
o Wann Nahrungsergänzung sinnvoll ist – und was man bei der Auswahl beachten sollte.
5. Selbstwirksamkeit stärken:
o Wie man aktiv Verantwortung für den eigenen Gesundheitszustand übernehmen kann.
o Praktische Übungen, die helfen, Leistungsfähigkeit, Energie und Wohlbefinden im Alltag zu steigern.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die aktiv an ihrer Gesundheit arbeiten wollen – unabhängig vom aktuellen Fitness- oder Gesundheitszustand.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die aktiv an ihrer Gesundheit arbeiten wollen – unabhängig vom aktuellen Fitness- oder Gesundheitszustand.
wann:
Freitag den 21.02.2025
von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Gebühr:
30€
Du bekommst:
• Ein Handout
• Motivation und Inspiration
• Raum für Fragen
In diesem Workshop widmen wir uns einem der wichtigsten Themen unserer Zeit: Wie können wir gesund und vital älter werden und dabei Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen?
Ziel des Workshops:
• Lernen, wie wir durch Bewegung, Ernährung und gezielten Einsatz von Vitalstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln aktiv auf unsere Gesundheit einwirken können.
• Verstehen, wie die Funktion der Mitochondrien – unsere körpereigenen „Kraftwerke“ – unser Wohlbefinden, Energielevel und Fitness maßgeblich beeinflusst.
• Wege kennenlernen, um Abgespanntheit und Unfitness zu überwinden und die eigene körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern.
Inhalte:
1. Die Rolle der Mitochondrien:
o Warum die Mitochondrien entscheidend für die Energiegewinnung unserer Zellen sind.
o Wie eine gesunde Ernährung, Bewegung und bestimmte Vitalstoffe die Mitochondrienfunktion unterstützen können.
o Was passiert, wenn die Mitochondrien geschädigt oder ineffizient arbeiten – und wie wir das verhindern können.
2. Bewegung:
o Warum regelmäßige körperliche Aktivität essenziell ist, um die Mitochondrienfunktion und damit den Energiefluss zu verbessern.
o Sonstige positive Wirkungen von Bewegung auf Geist, Körper und Imunsystem.
o Wie man ein individuell passendes Bewegungsprogramm erstellt und langfristig beibehält.
3. Ernährung:
o Die Bedeutung von natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln für die Zellgesundheit und die optimale Mitochondrienleistung.
o Tipps für eine nachhaltige Ernährungsumstellung, die Genuss und Gesundheit verbindet.
4. Vitalstoffe und Nahrungsergänzungsmittel:
o Welche Mikronährstoffe besonders wichtig für die Funktion und Regeneration der Mitochondrien sind.
o Wann Nahrungsergänzung sinnvoll ist – und was man bei der Auswahl beachten sollte.
5. Selbstwirksamkeit stärken:
o Wie man aktiv Verantwortung für den eigenen Gesundheitszustand übernehmen kann.
o Praktische Übungen, die helfen, Leistungsfähigkeit, Energie und Wohlbefinden im Alltag zu steigern.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die aktiv an ihrer Gesundheit arbeiten wollen – unabhängig vom aktuellen Fitness- oder Gesundheitszustand.
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die aktiv an ihrer Gesundheit arbeiten wollen – unabhängig vom aktuellen Fitness- oder Gesundheitszustand.
wann:
Freitag den 21.02.2025
von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Gebühr:
30€
Du bekommst:
• Ein Handout
• Motivation und Inspiration
• Raum für Fragen
ÜBER UNS
Ludmilla und Klaus lieben und leben seit vielen Jahren Yoga – und vor allem lieben sie es, Yoga zu unterrichten und ihr Wissen weiterzugeben. Sie fühlen sich in unterschiedlichen Traditionen zuhause und lassen dies in ihre Stunden einfließen. Gemeinsam leiten sie die Schule nun schon seit über 12 Jahren mit Begeisterung und Enthusiasmus.
Körper, Geist und Seele –
der Weg des Yoga
Yoga ist eine alte indische Methode, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Energie, Ruhe, Gesundheit und mehr Lebensfreude entstehen durch regelmäßige Praxis. Bewegungsmangel und Stress werden reduziert, Ungleichgewichte in Körper und Geist werden Schritt für Schritt reduziert.
Gesundheit. Ganzheit. Klarheit. Unsere Gesundheitsberatung
SanActivja versteht Gesundheit als umfassende Einheit und folgt damit den Grundsätzen der Natürlichen Gesundheitslehre. Bei unserer Gesundheitsberatung wird Krankheit deshalb als eine vom Körper ausgelöste Reaktion aufgefasst, die in ihren Erscheinungsformen auch Hinweise auf ihre Ursachen zeigt.
KURSPLAN
ZEIT | MONTAG | DIENSTAG | MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG |
---|---|---|---|---|---|
09:00 – 10:30 | Yoga Anfänger & Mittelstufe | – | – | Yoga Anfänger & Mittelstufe | Yoga Anfänger & Mittelstufe |
17:00 – 18:30 | – | – | – | – | Yoga Anfänger & Mittelstufe |
19:30 – 21:00 | Yoga Anfänger & Mittelstufe | Yoga Mittelstufe & Fortgeschrittene | Yoga Anfänger & Mittelstufe | Yoga Anfänger & Mittelstufe | – |
Die meisten Kurse können von der Krankenkasse bezuschusst werden. Bitte fragt uns bezüglich des Ablaufs.
INFORMATIONEN
Aktuelle Kurse
Die ersten Kurse in 2025
Yoga: Anfänger und Mittelstufe
Montag vom 13.01.2025 bis 10.03.2025
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
(03.03.2025 Rosenmontag fällt aus)
Mittwoch vom 15.01.2025 bis 05.03.2025
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag vom 16.01.2025 bis 13.03.2025
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
(27.02.2025 Weiberfasnacht fällt aus)
Freitag vom 17.01.2025 bis 14.03.2025
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
(28.02.2025 Fasnacht Freitag fällt aus)
Yoga: Mittelstufe und Fortgeschrittene
Dienstag vom 14.01.2025 bis 11.03.2025
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
(04.03.2024 Fasnacht Dienstag fällt aus)
Neue Kurse
Yoga: Anfänger und Mittelstufe
Montag
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Yoga: Mittelstufe und Fortgeschrittene
Dienstag
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Yoga: Anfänger und Mittelstufe
Montag vom 13.01.2025 bis 10.03.2025
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
(03.03.2025 Rosenmontag fällt aus)
Mittwoch vom 15.01.2025 bis 05.03.2025
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag vom 16.01.2025 bis 13.03.2025
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
(27.02.2025 Weiberfasnacht fällt aus)
Freitag vom 17.01.2025 bis 14.03.2025
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
(28.02.2025 Fasnacht Freitag fällt aus)
Yoga: Mittelstufe und Fortgeschrittene
Dienstag vom 14.01.2025 bis 11.03.2025
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
(04.03.2024 Fasnacht Dienstag fällt aus)
Neue Kurse
Yoga: Anfänger und Mittelstufe
Montag
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Donnerstag
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Freitag
· 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
· 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Yoga: Mittelstufe und Fortgeschrittene
Dienstag
· 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Preise
Yoga-Kurs
8 Einheiten von 90min = 120€
Yoga-Einzelstunde/Schnupperstunde
einmal mitmachen 90min = 20€
Yoga-Privatstunde/Therapie
60min = 60€
90min = 85€
Jede weitere Person + 10€
Gesundheits-Ernährungsberatung
Erstberatung 120€
Dann nach Zeit: 60min = 60€
8 Einheiten von 90min = 120€
Yoga-Einzelstunde/Schnupperstunde
einmal mitmachen 90min = 20€
Yoga-Privatstunde/Therapie
60min = 60€
90min = 85€
Jede weitere Person + 10€
Gesundheits-Ernährungsberatung
Erstberatung 120€
Dann nach Zeit: 60min = 60€
Online Yoga
Als Erstteilnehmer wird um telefonische Anmeldung vor der ersten Stunde gebeten – so können wir uns kennen lernen und den Ablauf besprechen:
Wie bekomme ich meinen Link für Zoom? Welche Stunde ist für mich geeignet? Wie läuft das mit der Bezahlung?
Wie bekomme ich meinen Link für Zoom? Welche Stunde ist für mich geeignet? Wie läuft das mit der Bezahlung?